Sponsored Post: Beim spielen lernen wir

By | 10. November 2014

Eine Sache, die mir am häufigsten entgegnet wird wenn ich mit anderen Mütter spreche, bzw. wenn ich Artikel zum Thema Mehrfach-Mama lese ist, dass man beim zweiten Kind viel gelassener ist, als beim ersten. Dieses Kind, darf mehr, es darf es meist schneller und vor allem wird es nicht mehr so sehr in Watte gepackt wir Nummer eins. Warum ist das aber so?

Sind wir wirklich nur so gelassen und entspannt, weil wir vieles schon von unserem ersten Baby kennen? Waren wir früher übervorsichtig und belächeln frisch gebackene Mamis heute für genau die Dinge, die wir damals nicht anders gemacht haben als sie? Ja Babys sind klein und niedlich, aber mit dem Tag der Geburt lernen sie täglich neues und sie lernen schnell! Nur manchmal lassen wir sie gar nicht, weil wir denken dass das alles noch zu früh oder nicht kindgerecht ist, dabei hat jedes Kind sein eigenes Tempo, seine ganz speziellen Interessen, die wir nicht durch unseren Stempel unterbinden sollten und ist noch allem sehr offen gegenüber. Deshalb stehe ich schon immer sehr auf spielerische Förderung ohne Forderungen.

Kinder mögen alles was bunt ist, lustige Geräusche macht und erforscht werden kann. Das beginnt schon beim typischen Reifenturm aus Plastik oder Holz. Das Baby sieht nicht nur die unterschiedlichen Farben und Größen, es schult auch seine Motorik, das Greifen und das Kombinieren und das alles, ohne unser Zutun, ohne unser lenken, einfach so ganz allein Ja, unsere Kinder Können viel, wir müssen sie nur lassen. Wir müssen den kleinen in dem Sinne einfach mehr zutrauen und schauen was passiert. Denkt einfach daran, wie wenig ihr euch entfalten könnt, wenn immer wieder jemand von außen eingreift. 😉

Hier mal noch ein kleines Beispiel für farbenfrohe Spielsachen die unseren Kinder nicht nur Spaß bringen, sondern auch bei ihrer Entwicklung unterstützen, eine Video der Firma Fisherprice:

Sponsored Video