Osterbasteln – Bald geht es los!

By | 13. März 2015

Ihr lieben, endlich schreibe ich wieder, es kommt mir wie eine Ewigkeit vor, dabei sind es nur einige Tage. Wir hatten diese Woche selbsternannte Kigaferien, bzw. haben aufgrund von Magen-Darm Krankgefeiert, wobei eine Feier war das wirklich nicht. Immerhin war es das erste Mal für Junior und er hat es ganz gut weggesteckt. Er war zwar genervt von den Toilettengängen, doch seiner übrigen Laune tat dies keinen Abriss. Ich hatte also ein bestgelauntes, aber kaum ausgelastetes Kind Zuhause, das es die Woche über vorzog, ziemlich laut zu sein und zum Abend immer das Gefühl einer Müdigkeit, die sonst nur anstrengendes Arbeiten verursacht. Zum Arbeiten kam ich natürlich auch nicht und nun muss ich am Wochenende dran glauben… Juhu! 😀

Ich freue mich, das der Frühling kommt und versuchen mich aktuell etwas mehr zu bewegen. Immer dann, wenn der Kleine im Kiga ist laufe ich eine große Runde um den Block, genieße die frische Luft und die warme Sonne – wenn diese gegeben ist, freue mich am Vogelgezwitscher und hoffe das es bald so richtig tolles Wetter für viele Freizeitaktivitäten außer Haus gibt. Aktuell kommt aber erstmal Ostern mit seinen schönen Pastellfarben, den lieben Häschen, den Hühnern mit ihren Kücken und natürlich vielen bunten Ostereiern.In den nächsten Tagen werden wir hier einiges basteln um unsere Fenster zu verschönern, angefangen wird natürlich im Kinderzimmer! 🙂

Individuelle Bastelbücher für Kinder gibt es ja wie Sand am Meer und nach einiger Recherche habe ich mich dazu entschieden meine über topp-kreartiv zu beziehen, da diese meiner Meinung nach schön für Kinderaugen gemacht sind. Ich möchte zwar gerne mit Junior gemeinsam basteln, er soll dabei aber auch selbst aktiv werden und die vorlagen verstehen, ohne ständig auf meine Hilfe angewiesen zu sein. Vielleicht sind die meisten Kinder so,vielleicht auch nicht, er jedoch verliert schnell die Lust an Dingen, die er nur mit viel Hilfe zustande bekommt. Er möchte stolz auf sich selbst sein und von uns für seine Werke bewundert werden, somit achte ich schon darauf, unser Material so auszusuchen, das er gefordert wird, aber auch Spaß an der Sache hat und es überwiegend alleine schaffen kann etwas zu erschaffen.

Für kommende Woche stehen Ostereier aus Pressspan bereit, die bemalt und beklebt werden wollen. Sobald diese fertig sind, dürft ihr diese gerne sehen. Sie werden wie gesagt unser Kinderzimmerfenster schmücken und den Osterhasen anlocken. Oder? ^^ Was passiert an Ostern eigentlich bei euch? Wie gestaltet ihr die Ostereiersuche? Oder fällt diese bei euch aus? Gibt es Schokolade, ein Nestchen oder schenkt ihr sogar Materielles? Ich bin gespannt!