Kreative Gedanken

By | 30. Oktober 2017

Der Winter kommt, wir können uns nicht dagegen wehren! 😀 Um ehrlich zu sein, bin ich kein Freund der kalten Jahreszeit, ich mag es, wenn es um Weihnachten herum schneit, wenn wir einen Schneemann bauen können, Schlittenfahren und eine kleine Schneeballschlacht machen können, dann aber will ich schnell wieder rein und meinen geliebten warmen Tee genießen, Kerzen anmachen und das heimelige Gefühl genießen.

Schon von klein auf bin ich sehr kreativ interessiert. Deko, Basteleien, kombinationen… Ich liebe es! Auch mag ich Farben, wobei ich aufgrund fehlendem zeichnerischem Geschick, eher die ausmalerin bin.^^ Handarbeit ist auch toll, aber da bin ich völlig außen vor. Selbst das Häckeln eines Topflappens in der Schule konnte mich nicht daran hindern die Vorgehensweise zu vergessen. 😀 Da beneide ich oft die kreativen Ladies mit Nähblogs, die immer wieder tolle Sachen schaffen, tragen und uns auf ihren Seiten zeigen. Zu gerne würde ich das auch können, doch ich muss ehrlich zu mir selbst sein und zugeben, das ich aktuell nicht die Zeit für ein neues, weiteres Hobby und schon gar nicht zum ganz neuen Erlernen einer Tätigkeit habe.

Das ist nicht erst heute so und zu meinem glück habe ich eine Freundin, die sehr geschickt im Nähen und Häckeln ist, sogar stricken kann sie und ich bin hin und wieder gerne so frei, mir bei ihr etwas zu bestellen. Ja, ich bezahle dafür, sehr gerne sogar, weil ich weiß, was es bedeutet, seine Zeit für andere zu investieren und dafür gebe ich sehr gerne etwas zurück, zumal ich es im Landen ja auch bezahlen müsste. Sie war erst kürzlich wieder auf einer Stoffmesse und kam mit vielen tollen Sachen zurück. Stoffe, Trendgarne Wolle, Knöpfen, Nieten und alles up to Date! Da lässt man ja auch mal schnell viel Geld liegen…

Was ich auch gerne mache, ich die Welt mit meinem Kind zu erkunden. Ich finde das ist eine sehr kreative Sachen, die großen Spaß macht und besonders uns Eltern, den Blick zurück gibt, den Dinger haben. Alles ist viel spannender und viel mehr Wert und man nimmt sich wieder Zeit dem Alltag zu entfliehen, statt gestresst von A nach B zu hetzen. Familien und Kinder sollten immer unsere Nummer 1 sein, vergessen wir nicht, unsere Prioritäten richtig zu setzen. 🙂