Brille: Fielmann! Wer kennt ihn nicht, den Werbeslogan? Und wie ich diesen gerade sah, kam mir ein kleiner Flashback… Meine Brille habe ich schon seit ich mich zurückerinnern kann. Laut meinen Eltern war ich um die 2 Jahre alt, als ich sie bekam. Ich trage sie als quasi schon mein ganzes Leben und kenne es gar nicht anders.
Früher war so ein Leben mit Brille, als Kind und vor allem als jugendliche nicht so berauschend. Im Kindergarten geht es wohl noch, daran kann ich mich zumindest nicht erinnern, aber zu Schulzeiten habe ich sie gehasst. Einauge, Brillenschlange, blinde Kuh und was es da alles gab um Mitschüler mit Nasenfahrrädern zu beleidigen, es wurde gern genutzt. Man muss aber auch dazu sagen, das Brillen für Kinder damals schon wirklich hässlich waren! Meine Brille war weiß, sie hatte runde, dicke Gläser und machte damit nicht unbedingt eine Schönheit aus mir.
Heute sieht das zum Glück ganz anders aus. Endlich gibt es auch modische Kinderbrillen, die nicht nur das Sehen unterstützen, sondern auch ans Kindergesicht angepasst sind. Ich denke, damit sind viele Beleidigungen und Hänseleien aus dem Weg geräumt. Und während ich als Teenie meine Brille möglichst wenig Trug und in der Disco ganz weg lies, tragen Jungedlich heute ziemlich gerne ihre auffälligen Hornbrillen und haben mehrere schräge Exemplare zur Reserve. Komisch wie sich die Welt wieder weitergedreht hat. 😀
Bei der letzten Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt, war das Sehvermögen vom Mini gut und ich hoffe das bleibt auch so. Da ich schon immer einen Brille trage und sein Papa seit einigen Jahren auch eine hat, denkt man ja schon mehr darüber nach. Diese Gedanken gelten natürlich rein der Gesundheit, denn schöne und vor allem kindgerechte Brillen zum Nulltarif sind heute keine Seltenheit mehr. Ich habe schon Brillen gesehen, die man komplett zerknautschen und dann wieder aufsetzten konnte, als sein nichts passiert.
Ich hab in jungen Jahren meine Brille in der Disco sogar ausgezogen, zu groß war die Eitelkeit.^^ Wer kann da auch noch ein Lied von singen? 😀